Festverschraubtes System mit 2-facher Zentrierung und Stahlgewindebuchsen
Bei Spurverbreiterung 4B handelt es sich um ein fest verschraubtes System mit stahlverstärkten Schraubgewinden und doppelter Zentrierung. Bei System 4B sind die Gewinde durch Gewindebuchsen aus Stahl verstärkt, um den Verschleiß zu reduzieren. Die Spurverbreiterungen werden mit den mitgelieferten Befestigungsmaterialien am Fahrzeug befestigt. Im Anschluss kann die Felge mit den originalen Radschrauben in den Gewinden der Spurverbreiterung angebracht werden. Es werden für System 4B Scheiben keine längeren Radschrauben benötigt - In den meisten Fällen ist das System also ‚Plug-and-Play‘ einsetzbar*.
Besonderheit: Die Eloxalbeschichtung verleiht den Scheiben nicht nur eine edle Optik, sondern macht sie durch den Schutz gegen Salz und Schmutz auch Winterfest!
*Auflagen beachten! Bei Scheibenstärken unter 25mm sind unter Umständen kürzere Radschrauben nötig. Die maximale Einschraubtiefe der Schrauben in die Spurverbreiterung beträgt Scheibenstärke - 2mm!
CH-Zulassung nur in Verbindung mit dem DTC/FAKT Gutachten, welches nicht im Lieferumfang enthalten ist.
Die Spurverbreiterung (mm) gilt pro Achse, nicht pro Rad!
Bei gleichzeitiger Verwendung von 2 DTC/FAKT Gutachten für ein Fahrzeug sind Abklärungen zwingend notwendig!
Radschrauben und Distanzscheiben bitte nach 50 km nachziehen!
Die Radfreigängigkeit muss immer vorhanden sein.
Bei fachgerechter Montage gibt es keine Vibration während der Fahrt.
Hersteller Artikel Nr. 13111BWS
Verbreiterung pro Seite in mm 25
Nabe in mm 72.6
Lochkreis 5x120
Gewinde Schrauben M12x1,5
Anleitung: So findest du die passenden Distanzscheiben für dein Auto
Benötigtes Werkzeug
Ein gerades, langes Lineal oder eine Wasserwaage
Ein Messschieber oder ein kleineres Lineal
Messvorgang
Stell dein Fahrzeug auf einer ebenen Fläche ab. Die Räder sollten gerade ausgerichtet sein.
Leg das lange Lineal oder die Wasserwaage senkrecht an die äusserste Kante deines Kotflügels an. Achte darauf, dass es nicht am Reifen anliegt, sondern frei nach unten hängt.
Miss nun den Abstand von der Innenseite des anliegenden Lineals bis zur breitesten Stelle deines Reifens. Dieser Abstand ist der **maximal verfügbare Platz** für eine Spurverbreiterung.
Wichtig: Um sicherzustellen, dass der Reifen auch beim Einfedern nicht am Kotflügel schleift, solltest du von dem gemessenen Wert **mindestens 5 mm abziehen**. Dieser Sicherheitsabstand ist entscheidend.
Achte auch auf die Innenkante des Kotflügels. Manchmal sind dort Schraubenkanten oder Kunststoffteile im Weg, die den verfügbaren Platz und somit die mögliche Scheibendicke reduzieren.
Wiederhole diesen Vorgang für alle vier Räder, da der verfügbare Platz an der Vorder- und Hinterachse unterschiedlich sein kann.
Beispiel: Misst du einen Abstand von 15 mm, solltest du Distanzscheiben mit einer Dicke von maximal 10 mm pro Rad wählen.
Das richtige Befestigungssystem auswählen
Es gibt grundsätzlich zwei Haupttypen von Distanzscheiben, die sich in ihrer Befestigung unterscheiden:
Durchstecksystem
Bei diesem System werden die Distanzscheiben einfach auf die Radnabe gesteckt und die Felge wird mit längeren Radschrauben befestigt. Beachte dass bei dünnen Scheiben die Mittenzentrierung nicht immer funktioniert. Wenn Dein Fahrzeug Bolzen nutzt, müssen die gegen längere Bolzen ersetzt werden oder es wird ein Anschraubsystem benötigt.
Originale Schaftlänge + Dicke der Distanzscheibe = Neue Schaftlänge
Minimale Einschraublänge:
M12 x 1.5 = 6.5 Umdrehungen
M14 x 1.25 = 7.5 Umdrehungen
M14 x 1.5 = 7.5 Umdrehungen
Anschraubsystem
Diese Distanzscheiben werden mit eigenen Schrauben an der Radnabe befestigt. Die Felge wird dann mit den originalen Radschrauben an der Distanzscheibe montiert.
Worauf du zusätzlich achten musst ⚠️
Freigängigkeit der Räder: Die Räder dürfen unter keinen Umständen (auch bei vollem Lenkeinschlag und maximaler Einfederung) an der Karosserie oder an Fahrwerksteilen schleifen.
Radabdeckung: Die Lauffläche des Reifens muss vom Kotflügel abgedeckt sein.
Der orange Bereich muss abgedeckt sein
Du kannst auch bei uns vorbeischauen, damit wir das korrekte Mass ermitteln.